Alant
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Tips und Tricks
  4. Windows

Alte Dialog-Fenster öffnen (Windows 7)

Systemsteuerung

Die alte Systemsteuerung ermöglicht nach wie vor, dass auf die alten Einstellungsmöglichkeiten zugegriffen werden kann

Einfach im Suchenfenster systemsteuerung eintippen und starten

 

Folgene Einstellung ist nicht per darüber erreichbar

Geräte und Drucker

Über die Einstellungen ->"Bluetooth und Geräte > Ducker und Scanner wird die neue Darstellung aufgerufen.

Wenn aber das klassische "shell:::{A8A91A66-3A7D-4424-8D24-04E180695C7A}" Fenster geöffnet werden soll geht das über den Befehl:
im Ausführenfenster (Win-R) folgenden Befehl ausführen shell:::{A8A91A66-3A7D-4424-8D24-04E180695C7A}

Zusatzinfo: 
Die Druckverwaltung kann per printmanagement.msc gestartet werden

 

 

 

Windows Systemfiles reparieren

Wenn es Probleme mit den Windows Systemdateien gibt, könnte folgendes Abhilfe schaffen.

Im CMD-Fenster als admin folgendes ausfürhen

sfc /scannow

Bei Fehlern folgendes ausführen

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

Wenn das nicht klappt per "Media Creation Tool 10 /11" ein ISO File erstellen.

Diese ISO einbinden auf z.B. f: und Befehl nochmal ausführen mit neuer Quelle

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth /Source:f:\sources\install.esd  oder f:\sources\install.wim

 

https://support.microsoft.com/de-de/topic/verwenden-des-systemdatei-%C3%BCberpr%C3%BCfungsprogramms-sfc-exe-zur-problembehandlung-bei-fehlenden-oder-besch%C3%A4digten-systemdateien-79aa86cb-ca52-166a-92a3-966e85d4094e

Windows 10 komplett herunterfahren (ohne Schnellstart-Hybridmodus)

Manchmal macht es Sinn Windows 10 komplett herunterzufahren und nicht in den Schnellstart-Hybridmodus.

Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten.

A.) Jeweils einmalig

1.) Per Tastenkombination.
Beim Beenden / Neustart einfach die SHIFT-Taste ⇧ gedrückt halten.

2.) Per Shutdownbefehl

shutdown.exe /s /f /t 1

B.) Dauerhaft

Von Hand
 1) powercfg.cpl starten
2) "Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll" anklicken
3) "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" ankicken
4) Häcken entfernen bei Schnellstart aktivieren (empfohlen)
5) Änderungen speichern anklicken
   
 Per Registry Befehl

folgenden Schlüssel auf 0 stellen

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\Session Manager\Power]
"HiberbootEnabled"=0

regedit (Recsklick -> Ziel speichern unter)

 

Windows Defender - Dateien vom Scan ausschließen

Leider löscht der Defender auch immer mal wieder Dateien die nicht gelöscht werden sollen. Diese müssen einfach in die Ausschluss-Liste aufgenommen werden.

Ein paar Schritte durchs Menü oder einfach diesen Link öffnen ms-settings:windowsdefender :-) 

1) Start windows start  > Einstellungen windows einstellungen > Update und Sicherheit windows sicherheit > Windows-Sicherheit ( oder direkt per Klick auf den Defender-Button) => Viren- & Bedrohungsschutz
2) Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz : Einstellungen verwalten
3) Ausschlüsse : "Ausschlüsse hinzufügen oder entfernen
"

Unter Ausschlüsse können einzelne Dateien, Ordner, Prozesse oder auch Dateitypen aus der Überwachung herausgenommen werden.

windows defender ausschluss dateien

Cortana deaktivieren

Auf einem Firmen-PC wird Cortana einfach nicht benötigt und sollte deshalb abgeschaltet werden. Damit eine Suche auf dem PC dennoch verwendet werden kann vorab einfach Open Shell installieren und das "alte" Menü mit Suchenzeile erscheint wieder.

0.) Open Shell installieren
1.) Auf der Taskleiste mit der rechten Maustaste klicken. Menü-Punkt Cortana anklicken und Ausblenden auswählen.
2.) Auf dem Sperrbildschirm Ausblenden.
     Windows Einstellungen aufrufen (Windows-Taste & i). Dort Cortana anklicken. Abschnitt Sperrbildschirm auf Aus setzen 
3.) Cortana deaktivieren
     (Windows 10 Pro)
    - Tastenkombination Windows + R starten das Ausführen-Fenster. Dort den "lokale Gruppenrichtlinien Editor" starten mit gpedit.msc.
    - In den Pfad Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Suche wechseln und den Eintrag "Cortana zulassen" öfffnen und deaktivieren anklicken.
- Neustart des Systems
     (Windows 10 Home)
     Regedit öffnen  und zu folgenden Pfad wechseln: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Windows Search
     (Wenn der Unterordner Windows Search nicht existiert diesen per rechte Maustaste auf Windows klicken Neu > Schlüssel "Windows Search" erzeugen.
     Dann dort einen neuen Wert DWORD-Wert (32-Bit) erzeugen mit dem Namen AllowCortana.Der Eintrag hat schon den Wert 0.

  1. Sperrbildschirm Bilder ändern bzw. abschalten in Windows 10
  2. Windows 10 Start Menü geht nicht mehr
  3. Autostart unter Windows 10 +
  4. Windows 10 Sperrbildschirm abschalten

Hauptmenü

  • Home
  • Programm-Schnipsel
    • Joomla
    • MS Office
      • Access
      • Excel
      • Outlook
      • Word
    • PHP
    • dBase
    • Powershell
    • WSH (VBS)
  • Tips und Tricks
    • MSSql

Anmeldeformular

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung