Zutaten:

100 gr. Butter
400 gr. Zucker
250 gr. Quark 20%
500 gr. Mager-Quark
250 gr. Mehl
5 Eier
½ Liter Milch (etwas weniger)
½ Packung Backpulver
1 Packung Vanillezucker

 

Zubereitung:

Teigboden
- In eine Schüssel
  100 gr. Butter zerstückeln
  100 gr. Zucker
  ½ Packung Backpulver
  1 Packung Vanillezucker
zugeben und verkneten.
- gesiebtes Mehl zugeben und den Teig so lange kneten bis er homogen ist.
- kalt stellen

Vanillepudding
Mit etwas weniger als ½ Liter einen Pudding erstellen.
Tipp: wie Pudding kochen
- 6 EL aus der kalten Milch abschöpfen und mit dem Puddingpulver in einem extra Gefäß (Mischbecher) vermischen.
- Milch aufkochen lassen. Dabei immer wieder die Milch umrühren.
- Wenn die Milch zu köcheln beginnt den Topf von Herd nehmen und unter umrühren das Pudding-Milch-Gemisch zügig unterrühren. Danach nochmal den Pudding kurz aufkochen lassen.
Pudding abkühlen z.B. in einem Wasserbad. Immer wieder den erkaltenden Pudding umrühren.

Füllung
- in 1. Schüssel Quark und Zucker geben und eine kleine Mulde bilden.
- die 4 Eier Eiweiß und Eigelb trennen in 2. Schüssel das Eiweiß von 4 Eier trennen und das getrennte Eigelb in die 1. Schüssel geben.
- Eischnee schlagen bis er schön fest ist.
- Quark, Zucker und Eigelb verrühren. Dann den erkalteten Pudding zugeben und alles homogen verrühren.
- Eischnee unterheben.

Kuchen erstellen
- Teig für den Boden in eine Kuchenform drücken. Rand hochziehen. (Meist ist die Bodendicke genau richtig wenn das Backblech nicht mehr durchschimmert. Am Übergang zum Rand nicht zu viel Teig! Die Teigoberfläche sollte mit den Fingern geglättet werden.)
- Quark-Füllung in die Kuchenform einfüllen.

- 60 min backen bei 175° ( bis 185° vom Ofen abhängig) auf mittlerer Höhe mit Ober-Unterhitze.

Tipp:
- Ich muss bei meinem Ofen den Kuchen eine ¼ Stunde vor Schluss um 180° drehen. Für eine gleichförmige "Bräunung". (Dann habe ich eine gelbliche - hellbraune Kuchendecke)
- Sollte die Oberfläche zu dunkel-braun werden einfach 10 min vor Schluss mit einer Alufolie den Kuchen abdecken.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.