Windows 7
Sollte eine saubere / lauffähige Windows-Installation gesichert werden, folgende Schritte durchlaufen.Egal ob Wurm-/Viren-Befall, plötzlichen Treiber-Problemen nache einem Windowsupdate oder wenn sich das System so langsam in eine Schneckensystem verwandelt.
Eine Sicherung einen funktionsfähigen Systems ist daher immer angeraten. (Oft hilft eine Systemwiederherstellung auf einen früheren Zeitpunkt aber eben nicht immer ;-)
1. | Reparaturdatenträger erstellen Einfach in der Systemsteuerung -> Sichern und Wiederherstellen aufrufen. (CMD-Befehl control /name Microsoft.BackupAndRestoreCenter) |
![]() |
|
2. | CD/DVD ertstellen für das Wiederherstellen Im Menü links den auf Systemreparaturdatenträger erstellen klicken und die CD/DVD brennen. Anmerkung: Sollte die ich funktionieren kann diese auf auf Computerbild bzw. DrWindows heruntergeladen werden. |
![]() |
|
2.b | Bootfähigen USB ersellen Sollte kein DVD-Laufwerk vorhanden sein, einfach einen bootfähigen Stick erstellen z.B. mit Rufus A) Rufus starten. (Rufus erkennt den eingelegten USB-Stick automatisch) B) ISO-Image auswählen (erstellte bzw. heruntergeladene Image) C) START erstellt den bootfähigen Stick. |
![]() |
|
3. |
Windows-Aufräumen ! B) Persönlichen Temp Ordner leeren C) Windows-Temp-Ordner leeren |
![]() |
|
4. |
Systemabbild erstellen |
||