Zutaten:

2 große Kartoffeln (keine mehligen)
2 große Möhren
1 Brokkoli oder kl.Blumenkohl
500 g  Blattspinat oder 300 g grüne Bohnen
200 gr. frische Sojabohnenkeimlinge
 
3 hartekochte Eier
1/2-1 Gurke
 
Für die Erdnusssoße:
200 g Erdnüsse ohne Schale aber mit Haut (braune)
3 Scharlotten
2 Knoblauchzehen
5 EL Kecup manis (Süße Sojasose)
Saft einer 1/2 Zitrone
1 TL Sambal ulek (Rezept siehe unten)
3 TL Palmzucker (geht auch normaler oder brauner)
300 ml Kokosmilch (oder 2 TL Pulver)
1 TL Gemüsebrühe
2 EL Öl (Sesam)
2-3 Pr. Salz
 
Die Menge kann vervielfacht werden da die Soße sich gut zum einfrieren eignet.

Beigaben:

Jasminreis (Duftreis)
Krabbenbrot
 

Zubereitung:

Krabbenbrot
Das Krabbenbrot kann fertig frittiert gekauft werden aber dann ist es lang nicht so lecker als wenn es selbst frittiert wird.
- Die Scheibchen, nicht zu viele in heißes Öl geben und sobalt sie "aufgehen" kurz wenden und dann sofort herausnehmen. Sie schmecken am leckersten wenn sie noch fast weiß mit einem sehr hellen Braunton sind.

Eier
-Die Eier sollten wachsig bist festkochend sein. Je nach geschmackt. Danach die Eier schälen.

Gurke

- Je nach Geschmack schälen und in 5 mm Scheiben schneiden.

Gemüse
- Kartoffeln und Möhren schälen. - Brokkoli soweit putzen und vom Strung die äußere harte Schicht entfernen.
- Das Gemüse in mundgerechte Stücke zerkleinern.
- Das Gemüse ohne Salz in Wasserdampf garen.
- Den Spinat ein einem separatem Topf kurz dämpfen bis er zusammenfällt.

Erdnusssoße
- Die Erdnüsse in einer Pfanne anrösten. Die Pfanne mit nicht mehr als einer Lage Nüsse füllen und unter ständigem Rühren die Ernüsse anrösten.
- Die gerösteten Erdnüsse in einem Mixer wirklich klein Mixen. Die Nüsse sollten keine Stückchen mehr haben.
- Scharlotten und Knoblauchzehen fein schneiden / zerhacken.
- Scharlotten und Knoblauch mit dem Öl anbraten bis die Zwiebeln leicht braun sind.
- Flamme reduzieren.
- Die gemahlenen Erdnüsse zugeben und mit Kokosmilch ablöschen. Das Kecup manis zugeben und unterrühren.Jetzt verfärbt sich die Soße und wird dunkelbraun.Die restlichen Zutaten unterheben.
(Es sollte ständig gerührt werden denn wenn die Soße heiß wird fängt sie an wie Pudding zu blubben!)

Serviervorschlag
Gemüse, Reis und geviertelte Eier auf einem Teller in Grüppchen plazieren. Am Tellerrand die Gurkenscheiben überlappend anrichten. Die Gado-Gado Soße über das Gemüse und die Eier geben. Nicht zu knapp ;-). Die Krabbenchips in einer Schale separat darreichen.


Vorab herstellen!

Sambal ulek
- Frische rote Chilischoten waschen, trocken tupfen und danach die Strünke abschneiden.
- Die Chilles in einem Mixer zerhacken. (Hierfür eignet sich eine Kaffeemühle mit Schlagmesser)
- Die Chilles in eine Topf geben und mit Öl soweit aufüllen bis diese komplett bedeckt sind.
- Das Ganze salzen.
- Die Chilles bei kleiner Flamme simmern lassen bis das Wasser aus den Chillies verkocht ist. ~ 20 min.
Sobald die Chillies beginnen ihre Farbe zu ändern, sie beginnen dunkler zu werden, sollte das simmern zuügig beendet werden. Wenn das Sambal ulek schon dunkelrot ist kann es natürlich auch verwendet werden aber der Geschmack leidet und wird herber.
Hält in einem geschlossenem Glas im Kühlschrank über Monate wenn immer eine kleine Ölschicht über den Chilles ist.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.